A new die created for the newly introduced zinc 5 Reichspfennig
Los 465
GERMANY. 'Drittes Reich'. 1933-1945. Reverse die (matrix) for 5 Reichspfennig 1940 (Steel, 44 mm, 296.00 g), designed by Hans 'Mjölnir' Schweitzer (1901-1980), and revised by Otto Vogt (1912-1981) and Richard Placht (1880-1960). Berlin or Wien (Vienna). 'Deutsches Reich•1940•' Eagle standing facing, head right, with wings displayed, on wreath with central swastika (all incuse and mirrored). Beyond the die face: 5 PF. Cf. Jaeger 370 (for type). Of the highest rarity and extremely well preserved. Minor rust, otherwise, as made.

From the estate of the Austrian sculptor and medalist Richard Placht (1880-1962).


When World War II broke out, the National Socialist regime pulled vast numbers of copper and nickel coins out of circulation, redirecting the metals to the armaments industry. To cover the resulting shortage of small change, minting from that point until the regime’s end was limited to aluminum and zinc.

The die offered here was created for the new zinc 5 Reichspfennig pieces. The notorious Hans 'Mjölnir' Schweitzer produced the reverse design engraved on the die, while the Württemberg artist Otto Vogt supplied the model. In 1940 the die was reworked by Richard Placht, and in that same year an impressive number of 63,468,620 pieces of this type were struck in Vienna.
Schätzpreis:
1000 CHF
Startpreis:
800 CHF
Aktuelles Gebot:
800 CHF
Gebotsschritt:
50 CHF
Mindestgebot:
850 CHF
Anzahl Gebote:
Restzeit:
Ablaufzeit: 18-Oct-25, 06:00:00 CEST
Auf den Zuschlagspreis ist ein Aufgeld von 22,5% zu entrichten.

Verwendung von Cookies

Um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.
Warenkorb
Disconnected

Verbindung unterbrochen

Sie haben Ihre Verbindung verloren. Da wir aktuelle Gebote in Echtzeit präsentieren, kann es sein, dass Ihr Browser veraltete oder falsche Gebotsinformationen anzeigt.

Bitte überprüfen Sie Ihre Netzwerkverbindung und versuchen Sie es erneut. Wir empfehlen Ihnen, die Website zu aktualisieren, um die korrekten Gebotsinformationen wieder anzuzeigen.